FONDS TRANSPARENT
Der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS konnte seine erfolgreiche Entwicklung auch im März fortsetzen: Das Fondsvolumen hat inzwischen die 40 Millionen Euro-Marke überschritten und beträgt aktuell 40,24 Mio. Euro. Der NAV (innere Wert) je Fondsanteil stieg auf 51,68 Euro und der aufgelaufene ausschüttungsfähige Zwischengewinn je Fondsanteil stieg in den ersten elf Wochen des Jahres von 2,17 Euro um 0,53 Euro auf 2,70 Euro.
Damit ist der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS auf einem guten Weg, für das Jahr 2017 eine Ausschüttung in einer ähnlichen Größenordnung wie in den Vorjahren zu erwirtschaften.
Ausschüttung am 24.03.2017: 2,17 Euro je Fondsanteil
Für das Jahr 2016 schüttet der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS seinen Anlegern nächste Woche Freitag 2,17 Euro je Fondsanteil aus. Bezogen auf den Anteilspreis von 51,90 Euro zu Jahresbeginn 2016 errechnet sich somit eine Ausschüttungsrendite von 4,18%.
Die KFM Deutsche Mittelstand AG rechnet für das Jahr 2017 mit einer Ausschüttung in Höhe von 2,20 Euro je Fondsanteil und einer Ausschüttungsrendite (bezogen auf den Anteilspreis von 49,65 Euro zu Jahresbeginn) von 4,43%.
Wirtschaftsjahr | Anteilspreis zu Jahresbeginn | Tag der Ausschüttung | Brutto-ausschüttung | Rendite** |
2014 | 50,53 Euro | 24.02.2015 | 2,10 Euro | 4,16% |
2015 | 50,57 Euro | 24.03.2016 | 2,29 Euro | 4,53% |
2016 | 51,90 Euro | 24.03.2017 | 2,17 Euro | 4,18% |
2017 | 49,65 Euro | 26.03.2018* | 2,20 Euro* | 4,43%* |
* geplant **bezogen auf den Kurs am Jahresanfang
Absicherung von Kursgewinnen bei der 7,50%-Alfmeier-Anleihe
Der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS hat bei der 7,50%-Alfmeier-Anleihe (A1X3MA) mit Laufzeit bis 2018 mit dem Verkauf eines kleinen Teils des Bestandes im Portfolio Kursgewinne abgesichert. Außerdem wurde ein Großteil des Bestandes der 3,50%-Anleihe der Bertelsmann SE (A14KAQ) verkauft, da die Anleihe über eine lange Lauzeit bis 2075 verfügt (mit einem Kündigungsrecht 2027). Im Rahmen der aktiven Portfoliosteuerung hat der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS diesen Wert mit einer langen Laufzeit auf einen Portfolioanteil von nur noch 0,25% reduziert und in andere Anleihen mit kürzeren Laufzeiten umgeschichtet.
Aufstockungen bei drei Anleihen im Portfolio
Der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS hat die Bestände bei drei seiner Portfolio-Werte erhöht. Bei der 6,50%-Wandelanleihe der SeniVita Social Estate AG (A13SHL), der 7,50%-Anleihe Neue Zahnradwerk Leipzig GmbH (A13SAD) und der 8,00%-Anleihe der ALBA Group plc & Co. KG (A1KQ17) konnte der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS jeweils zu attraktiven Konditionen den Bestand erhöhen.
Vorzeitige Rückzahlung der 7,00%-Edel-Anleihe erfolgt
Am 1. März zahlte die Edel AG ihre 7,00%-Anleihe (A1X3GV) mit Laufzeit bis 2019 vorzeitig zurück. Der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS verbuchte in der kurzen Haltezeit mit der Edel-Anleihe eine attraktive Rendite.
ALBA Group: Vorzeitige Rückzahlung der Anleihe angekündigt
Die ALBA Group hat vergangene Woche angekündigt, dass die 8,00%-Anleihe mit Laufzeit bis 2018 ab dem 15.05.2017 zu 100% des Nennwerts vorzeitig zurückgezahlt werden soll. Der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS hatte die Anleihe im Januar 2014 ins Portfolio aufgenommen und die Position seither kontinuierlich ausgebaut. Seit Bekanntwerden des Einstiegs der chinesischen Familie Deng bei ALBA im Dezember 2016 hat der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS seine Position nochmals in mehreren Tranchen – zuletzt in der vergangenen Woche - aufgestockt.
Das Analyseverfahren KFM-Scoring hatte ermittelt, dass die Wahrscheinlichkeit einer vorzeitigen Rückzahlung der Anleihe ab 15.05.2017 zu 100% des Nennwerts nochmals steigt und somit ein weiteres Kaufsignal generiert. Mit dem Engagement der Familie Deng wird die Finanzierung der ALBA neu aufgestellt, so dass die KFM Deutsche Mittelstand AG frühzeitig auf eine vorzeitige Kündigung der ALBA-Anleihe fokussiert war. Die Ankündigung der vorzeitigen Kündigung der Anleihe durch die Emittentin am Donnerstag vergangener Woche hat uns in unserer Einschätzung bestätigt. Wir erwarten die Kündigung innerhalb der nächsten Wochen.
Der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS hat für seine Anleger mit der 8,00%-ALBA-Anleihe seit der Aufnahme in das Portfolio eine attraktive Rendite erwirtschaftet. Neben den während der Haltezeit vereinnahmten Zinsen wird eine vorzeitige Rückzahlung der Anleihe ab dem 15.05.2017 zu 100% des Nennwertes darüber hinaus auch zu einem Kursgewinn führen, da der Fonds die Anleihe im Schnitt zu unter 100% in das Portfolio aufgenommen hatte.
Vorzeitige Kündigung der 6,50%-Anleihe der KSW Immobilien GmbH & Co. KG
Die vorzeitige Kündigung ausgesprochen hat bereits die KSW Immobilien GmbH & Co. KG. Die 6,50%-KSW Immobilien-Anleihe (A12UAA) mit Laufzeit bis 07.10.2019 wurde Anfang der Woche zum 16.05.2017 zu 103% des Nennwerts vorzeitig gekündigt. Damit zeigt ein weiteres mittelständisches Unternehmen seine erfolgreiche Entwicklung. Die Anleihe wird etwa zweieinhalb Jahre vor der Fälligkeit vorzeitig zurückgezahlt, da das Unternehmen sein Projekt, die Rekonstruktion bzw. Sanierung der beiden neoklassizistischen Palaisbauten „Kosmos-Haus“ und „Palais Schlohbach“ in direkter Nachbarschaft der Thomaskirche in Leipzig, frühzeitig umgesetzt hat.
Die 6,50%-Anleihe der KSW Immobilien GmbH & Co. KG bringt den Anlegern des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS neben den während der Haltezeit aufgelaufenen Zinsen auch einen Kursgewinn. Der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS hat die Anleihe im Schnitt zu Kursen unterhalb des vorzeitigen Rückzahlungskurses gekauft und im Rahmen der aktiven Portfoliosteuerung zwischenzeitlich Teile seines Bestandes zu Kursen über dem Rückzahlungskurs verkauft und somit für seine Anleger frühzeitig Kursgewinne sichern können.
Umtausch und vorzeitige Kündigung der 8,00%-Anleihe der eterna Mode Holding GmbH
Die eterna Mode Holding GmbH hatte den Besitzern der 8,00%-Anleihe (A1REXA) mit Laufzeit bis 09.10.2017 ein Umtauschangebot in die 7,75%-Anleihe (A2E4XE) mit Laufzeit bis 03.03.2022 unterbreitet und die Neuemission gleichzeitig für Neuzeichner geöffnet. Die Emission der 7,75%-Anleihe war überzeichnet, so dass 95% der Umtauschangebote, die von Besitzern der 8,00%-Anleihe abgegeben wurden, zugeteilt wurden. Im Rahmen des Umtauschangebotes wurden 95% des Bestandes der 8,00%-Anleihe im Portfolio des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS in die 7,75%-Anleihe mit Laufzeit bis 03.03.2022 getauscht. Dabei erhielt der Fonds für die 8,00%-Anleihe beim Rückkauf eine Umtauschzuzahlung von 2,50% des Nennwerts zuzüglich der aufgelaufenen Zinsen.
Weiterhin hält der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS einen Restbestand an der 8,00%-Anleihe mit Laufzeit bis 09.10.2017. Dieser wird zum 11.04.2017 zu 102% des Nennwertes zuzüglich aufgelaufener Zinsen von der Emittentin vorzeitig zurückgezahlt.
Mit einem neuen Finanzierungsmix aus einem Schuldscheindarlehen, der neuen 7,75%-Anleihe und einer Aufstockung des Eigenkapitals durch den Hauptaktionär war – aus unserer Sicht – eine Überzeichnung der neuen Anleihe absehbar. Nachdem der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS die bisherige Anleihe seit Januar 2016 kontinuierlich zu Kursen zum Teil deutlich unter pari ausgebaut hat, verbucht der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS mit der 8,00%-Anleihe der eterna Mode Holding GmbH durch den Umtausch und die vorzeitige Rückzahlung des Restbestandes nicht nur die während der Haltezeit aufgelaufenen Zinsen, sondern darüber hinaus auch einen attraktiven Kursgewinn.
Weitere attraktive Anleihen für das Portfolio im Fokus
Das Emissionsvolumen klassischer KMU-Anleihen beträgt aktuell etwa 10 Milliarden Euro (Quelle: bondguide.de, Stand 11/2016). Der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS schaut dabei aber über den Tellerrand hinaus und betrachtet auch Anleihen größerer mittelständischer Unternehmen (wie z. B. die Heidelberger Druckmaschinen, PORR, GRENKE, etc.), die ihre Anleihen nicht über die klassischen Mittelstands-Segmente der deutschen Börsen begeben haben. Das Anleihen-Universum des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS beläuft sich somit derzeit auf über 70 Milliarden Euro. Das gesamte Marktvolumen der Unternehmensanleihen in Deutschland beläuft sich auf derzeit rund 138 Milliarden Euro (Quelle: Deutsche Bundesbank, Stand 09/2016).
Das KFM-Scoring überwacht permanent die emittierten Anleihen und filtert für den Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS die Anleihen mit einem attraktiven Chancen-/Soliditätsprofil heraus. Aktuell beobachtet das Fondsmanagement gleich mehrere Anleihen solider mittelständischer Emittenten und sondiert attraktive Einstiegsmöglichkeiten. Wie gewohnt werden wir Sie auch in den kommenden Wochen über neue Investments des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS zeitnah informieren.
Durchschnittlicher Zinskupon 6,60% p.a.
Derzeit ist der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS in 43 verschiedenen Wertpapieren investiert. Die 42 Anleihen verfügen unter Berücksichtigung der jeweiligen Gewichtung inklusive Liquidität im Gesamtportfolio über einen durchschnittlichen Zinskupon von 6,60% p.a. Darüber hinaus hält der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS einen Genussschein mit einer gewinnabhängigen Vergütung von 7%.
Mit dieser breiten Streuung in Anleihen mittelständischer Unternehmen ist damit nicht nur für 2017, sondern auch für die nächsten Jahre eine Grundlage für den weiteren Erfolg gelegt.
Zinszahlungen
Seit dem letzten KFM-Telegramm erhielt der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS Zinsen von der 6,25%-Anleihe der Ferratum Bank plc (A189MG) und der 7,50%-Anleihe der Neue Zahnradwerk Leipzig GmbH (A1YC1F).
Alphabetische Auflistung aller Mittelstandsanleihen im Kernportfolio (Stand 16.03.2017)
Unternehmen | WKN | Kupon | Laufzeit | Branche | letztes veröffentlichtes KFM-Barometer | |
Agri Resources 16/21 | A183JV | 8,000% | 10.06.21 | Agrarrohstoffe | ![]() | 18.07.2016 |
Alfmeier Group 13/18 | A1X3MA | 7,500% | 29.10.18 | Automotive | ![]() | 29.06.2016 |
Bioenergie Taufkirchen 13/20 | A1TNHC | 6,500% | 30.07.20 | Erneuerb. Energien | ![]() | 09.11.2016 |
Constantin Medien 13/18 | A1R07C | 7,000% | 23.04.18 | Medien | ![]() | 24.08.2016 |
DEMIRE 14/19 | A12T13 | 7,500% | 16.09.19 | Immobilien | ![]() | 22.09.2016 |
Deutsche Rohstoff 16/21 | A2AA05 | 5,625% | 20.07.21 | Rohstoffe | ![]() | 13.07.2016 |
DEWB 14/19 | A11QF7 | 6,000% | 11.04.19 | Beteiligungen | ![]() | 28.07.2016 |
eterna Mode 12/17 | A1REXA | 8,000% | 09.10.17 | Mode | vorzeitig gekündigt zum 11.04.2017 | |
eterna Mode 17/22 | A2E4XE | 7,750% | 03.03.22 | Mode | ![]() | 20.02.2017 |
Ferratum Bank 16/20 | A189MG | 6,25%* | 15.03.20 | Bank | ![]() | 22.12.2016 |
Ferratum Capital 13/18 | A1X3VZ | 8,000% | 21.10.18 | Mikrokredite | ![]() | 15.06.2016 |
GEWA 14/18 | A1YC7Y | 6,500% | 24.03.18 | Immobilien | KFM-Sonder-Telegramm | |
GOLFINO 16/23 | A2BPVE | 8,000% | 18.11.23 | Mode | ![]() | 19.01.2017 |
Heidelberger Druck 15/22 | A14J7A | 8,000% | 15.05.22 | Maschinenbau | ![]() | 15.12.2016 |
Hörmann Finance 16/21 | A2AAZG | 4,500% | 21.11.21 | Automotive | ![]() | 23.11.2016 |
IPSAK 12/19 | A1RFBP | 6,750% | 06.12.19 | Immobilien | ![]() | 11.08.2016 |
KSW Immobilien 14/19 | A12UAA | 6,500% | 07.10.19 | Immobilien | vorzeitig gekündigt zum 16.05.2017 | |
Lang & Cie. 15/18 | A161YX | 6,875% | 25.08.18 | Immobilien | ![]() | 14.09.2016 |
Metalcorp 13/18 | A1HLTD | 8,750% | 27.06.18 | Rohstoffhandel | ![]() | 17.11.2016 |
NZWL 14/19 | A1YC1F | 7,500% | 04.03.19 | Automotive | ![]() | 29.09.2016 |
NZWL 15/21 | A13SAD | 7,500% | 17.02.21 | Automotive | ![]() | 29.09.2016 |
PCC 13/18 | A1YCSY | 7,000% | 01.10.18 | Chemie | ![]() | 07.11.2016 |
PCC 14/21 | A13SH3 | 6,750% | 01.10.21 | Chemie | ![]() | 07.11.2016 |
PCF (Pfleiderer) 14/19 | A12T17 | 7,875% | 01.08.19 | Holzwerkstoffe | ![]() | 09.09.2016 |
PORR 14 | A1ZQ01 | 6,750% | unbefr. | Baugewerbe | ![]() | 13.12.2016 |
PORR 17 | A19CTJ | 5,500% | unbefr. | Baugewerbe | ![]() | 28.02.2017 |
publity WA 15/20 | A169GM | 3,500% | 17.11.20 | Immobilien | ![]() | 07.12.2016 |
SCHMOLZ + BICKENBACH 12/19 | A1G4PS | 9,875% | 15.05.19 | Metallverarbeitung | ![]() | 24.11.2016 |
SeniVita Social Estate WA 15/20 | A13SHL | 6,500% | 12.05.20 | Pflegeimmobilien | ![]() | 11.10.2016 |
SeniVita Sozial GS 14 | A1XFUZ | 8,00%* | unbefr. | Altenpflege | ![]() | 27.10.2016 |
Stern Immobilien 13/18 | A1TM8Z | 6,250% | 23.05.18 | Immobilien | ![]() | 20.09.2016 |
UBM Development 14/19 | A1ZKZE | 4,875% | 09.07.19 | Immobilien | ![]() | 05.10.2016 |
UBM Development 15/20 | A18UQM | 4,250% | 09.12.20 | Immobilien | ![]() | 05.10.2016 |
* Nachzahlbare Grundvergütung 7% p.a., zzgl. gewinnabhängige Vergütung 1% p.a., Koppelung (nach oben) an Umlaufrendite |
Alphabetische Auflistung aller Mittelstandsanleihen im Liquiditätsportfolio (Stand 16.03.2017)
Unternehmen | WKN | Kupon | Laufzeit | Branche |
4finance 16/21 | A181ZP | 11,250% | 23.05.2021 | Fintech |
ALBA Group 11/18 | A1KQ17 | 8,000% | 15.05.18 | Recycling |
Bertelsmann 15/75 | A14KAQ | 3,500% | 23.04.75 | Medien |
DIC Asset 13/18 | A1TNJ2 | 5,750% | 09.07.18 | Immobilien |
DIC Asset 14/19 | A12T64 | 4,625% | 08.09.19 | Immobilien |
Douglas (Kirk Beauty) 15/23 | A161WQ | 8,750% | 15.07.23 | Einzelhandel |
Grenke 15 | A161ZB | 8,250% | unbefr. | Leasing |
Hapag-Lloyd 14/19 | A13SNX | 7,500% | 15.10.19 | Schifffahrt |
Hapag-Lloyd 17/22 | A2E4V1 | 6,750% | 01.02.22 | Schifffahrt |
Louis Dreyfus 17/22 | A19CWC | 4,000% | 07.02.22 | Agrarrohstoffe |
Schaeffler Finance 15/25 | A1ZZMN | 3,250% | 15.05.25 | Automotive |
VTG Finance 15/49 | A1ZVCJ | 5,000% | 29.01.49 | Güterwaggons |