Saxony Minerals & Exploration - SME AG

Unternehmen

Die SME AG mit Sitz in Halsbrücke (Sachsen) wurde 2011 gegründet, um den Bergbau im Erzgebirge zu revitalisieren. Deutschland ist ein großer Verbraucher von Wolfram. Die Revitalisierung der Vorkommen im traditionellen Erzabbaugebiet Erzgebirge ist somit von großer strategischer Bedeutung für die Versorgungssicherheit in Deutschland. Im Bergwerk in Pöhla kann auf eine bestehende nutzbare Infrastruktur, ein ausgeprägtes Stollensystem und auf Erkundungsergebnisse aus engmaschigen Bohrungen der SDAG Wismut zurückgegriffen werden. SME hat seit 2016 signifikant in die bestehende Bergbauinfrastruktur investiert, insbesondere in einen ersten Schacht sowie in eine Pilotaufbereitungsanlage, über die seit Sommer 2019 erste Roherze verarbeitet werden. Aufgrund der früheren und nun auch eigenen Explorationsergebnisse sind gesicherte Vorkommen an Wolframkonzentrat von ca. 12.600 Tonnen, an Fluoritkonzentrat von ca. 225.000 Tonnen und an Zinnkonzentrat von ca. 12.500 Tonnen bekannt.

KFM-Barometer vom 22.10.2019                  

 

 

Gesellschafter

Thomas Reissner (Vorsitzender des Aufsichtsrates) (über Imcal GmbH) 53%
Horst Richter (stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates) 10%
Jan Richter (Aufsichtsrat) 10%
Streubesitz 27%

Kontaktdaten 

Saxony Minerals & Exploration AG - SME AG
Schwarze Kiefern 2
09633 Halsbrücke, Germany
www.smeag.de

Anleihe

Emittent Saxony Minerals & Exploration AG - SME AG
Emissionsvolumen bis zu 30.000.000 Euro
WKN / ISIN A2YN7A / DE000A2YN7A3
Kupon 7,75% p.a.
Laufzeit 01.11.2019 bis 01.05.2025
Zinszahlung jährlich am 01.11.
Rückzahlung 100%
Rückzahlungsdatum         01.11.2025

Aktuelle Informationen zum Kursverlauf der Anleihe finden Sie hier.

 zurück