Mediathek
Mediathek
An dieser Stelle finden Sie interessante Videos rund um den Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS.
Die Liste etwaiger Unsicherheiten und Risikofaktoren an den Börsen ist lang. Gerade deshalb überwiegen zur Zeit die Chancen für Aktien, zeigt sich Thomas F. Seppi, Vorstand der Frankfurt Performance Management AG überzeugt. Auch im Bereich der Mittelstandsanleihen gebe es angesichts zunehmender Regulierung wie bei Basel IV durchaus Opportunitäten. Beide Finanzexperten stellten sich auf dem Fondskongress in Mannheim den Fragen von Börsenmoderator Andreas Franik - und erläuterten im Interview offen und ehrlich, wann, wo und warum sie in der Vergangenheit für verrückt erklärt worden sind.
Für viele Investoren ist das Thema Transparenz – neben der Rendite - mittlerweile eines der wichtigsten Anlage-Kriterien geworden. Dabei geht es im Kern um eine schnelle und offene Kommunikation in guten, wie in schlechten Zeiten. Fragen dazu von Börsenmoderator Andreas Franik beantwortet Christoph Grote im Interview auf dem Fondskongress in Mannheim.
Dem deutschen Geldanleger ist das Thema Sicherheit enorm wichtig. Daher müsse man "stets die Spreu vom Weizen trennen", sagt Hans-Jürgen Friedrich, Vorstandsvorsitzender der KFM Deutsche Mittelstand AG im Kurz-Interview auf dem Fondskongress in Mannheim.
"Die Zinsen sind aktuell eher am Zenit. Es drohen japanische Verhältnisse." Das sagt Hans-Jürgen Friedrich, Vorstandsvorsitzender der KFM Deutsche Mittelstand AG mit Blick auf die jüngsten Ankündigungen der Notenbanken, die Zinsen in diesem Jahr nicht anzuheben. Daraufhin sind die Renditen an den Anleihenmärkten deutlich zurückgekommen. Wie sind Mittelstands-Anleihen in diesem Umfeld zu bewerten? Antworten gibt der Anleihen-Profi im Interview mit Börsenmoderator Andreas Franik.
Breit streuen: das ist eine Grundregel für den langfristigen Anlageerfolg - auch im Jahre 2019. Neben Aktien sollten nach Auffassung nahezu aller Finanzexperten auch Anleihen im Portfolio zu finden sein. Die Auswahl ist jedoch riesig und so ist die Auswahl der richtigen Titel nicht immer ganz einfach, vor allem im Segment der Mittelstandsanleihen. Im Interview mit Börsenmoderator Andreas Franik erläutert Hans-Jürgen Friedrich die Details.
Was macht die Faszination des deutschen Mittelstandes aus? Und warum sollten sich Investoren Aktien oder Anleihen von Unternehmen aus diesem Segment genauer anschauen? Der Vorstand der KFM Deutsche Mittelstand AG, Hans-Jürgen Friedrich, hat im Kurz-Interview mit Börsenmoderator Andreas Franik einige Fakten zusammengetragen.
MiFID II, DSGVO oder auch das Investmentsteuer-Reformgesetz. Die ausufernde Regulierung war eines der Top-Themen 2018 auf dem Fondskongress in Mannheim. Wie schaut es nun ein Jahr später aus? Welche Folgen hat die Regulierung für Fondsanbieter und deren Kunden? Fragen dazu von Börsenmoderator Andreas Franik an Christoph Grote von der KFM Deutsche Mittelstand AG im Interview - aufgezeichnet auf dem Fondskongress in Mannheim.
Für Hans-Jürgen Friedrich und sein Team gibt es in diesen November-Tagen eine Menge zu feiern. Zum einen wird der Deutsche Mittelstandsanleihen Fonds fünf Jahre alt. Zum zweiten hat das Fondsvolumen die Marke von 100 Millionen Euro geknackt. Und zum dritten haben gleich einige Analysehäuser den Fonds mit Top-Bewertungen geadelt. Die Herausforderungen werden dennoch nicht weniger, wie der Vorstand der KFM Deutsche Mittelstand AG im Interview mit Börsenmoderator Andreas Franik verrät
In einem herausfordernden Kapitalmarkt-Umfeld stoßen viele mittelständische Unternehmen bei der Kreditbeschaffung an ihre Grenzen. So hat sich beispielsweise die Kreditversorgung von kleinen und mittleren Unternehmen über Banken mit den Regelwerken durch BASEL III grundlegend geändert. Alternativen sind gefragt. Wo diese zu finden sind, erläutert Hans-Jürgen Friedrich im Interview mit Börsenmoderator Andreas Franik
Es gibt weltweit nur rund 2.700 sogenannte Hidden Champions. Etwa die Hälfte dieser enorm erfolgreichen mittelständischen Unternehmen kommt aus Deutschland. Der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS investiert in viele dieser Firmen. Und jetzt ist der Fonds sogar selbst als „Hidden Champion“ identifiziert worden. Fragen dazu von Börsenmoderator Andreas Franik im Interview an Christoph Grote.
Mittelstandsanleihen & Stiftungen: Passt das zusammen?
Auch im Jahre 2018 müssen die Anleger mit rekordniedrigen Zinsen leben. Insbesondere Stiftungen stehen hier vor großen Herausforderungen. Der Grund: die klassischen Rentenbausteine reichen schlichtweg nicht mehr aus, um ausreichend Erträge für den Stiftungszweck zu erwirtschaften. Andreas Franik im Interview mit Christoph Grote.
Was sind das nur für verrückte Zeiten. Man kann den Eindruck haben, dass kein Stein auf dem anderen bleibt. Globalisierung, Digitalisierung, E-Mobilität, Überalterung der Gesellschaft! Vorstandsvorsitzender der KFM Deutsche Mittelstand AG, Hans-Jürgen Friedrich erklärt im Interview mit dem Börsenmoderator Andreas Franik, warum wir gerne das "Trüffelschweinchen" für unsere Anleger sind.
Klein und fein: Mittelstandsanleihen für´s Depot? Zinsen oder Dividenden – Anleihen oder Aktien? Was ist nachhaltiger bei der Geldanlage? Diese Fragen stellen sich viele Investoren beim Blick ins Depot. Wir wollen das Thema heute aus dem Blickwinkel der Unternehmensanleihen des Mittelstandes betrachten. Antworten von Hans-Jürgen Friedrich, Vorstand der KFM Deutsche Mittelstand AG, im Interviewmit Andreas Franik.
Die Zinsen sind faktisch abgeschafft. Gibt es überhaupt noch ein paar Zinsoasen, in denen man Rendite findet? Sind Anleihen des deutschen Mittelstandes eine geeignete Möglichkeit? Antworten von Hans-Jürgen Friedrich, Vorstand der KFM Deutsche Mittelstand AG, im Interview mit Andreas Franik für "Das Vermögensverwalter-TV" von Berenberg.
KFM Deutsche Mittelstand AG und Berenberg starten im April Zusammenarbeit - Im Interview erläutern Hans-Jürgen Friedrich, Gründer und Vorstand der KFM Deutsche Mittelstand AG und Michael Gillessen, Direktor der Berenberg Vermögensverwalter Office die Synergien der Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen.
Börsen Radio Network AG führte anlässlich des dreijährigen Bestehens des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS ein Interview mit KFM-Vorstand Hans-Jürgen Friedrich durch, das Sie hier oder mit einem Klick auf das nebenstehende Logo anhören können.

FOCUS MONEY MARKETS - Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS
Attraktive Ausschüttungen im Vordergrund
Bericht im Focus Money Nr. 27/2020 zu unseren beiden Fondsprodukten. Mehr dazu hier.

Rheinische Post - Sonderbeilagen Mittelstand bietet Chancen für Anleger
Die Fonds der KFM Deutsche Mittelstand AG investieren in Anleihen mittelständischer Unternehmen. Vor dem Kauf der Papiere werden Unternehmen und Anleihen streng geprüft. Kreditexperten analysieren die Unternehmen, Ratingagenturen klopfen die Investments auf Ausfallrisiken und Nachhaltigkeitskriterien ab. So bleibt gewährleistet, dass die Fonds nur Wertpapiere im Bestand halten, die den Anlegern nachhaltig einen Mehrwert liefern. Auch nach dem Kauf werden die Anleihen in einem fortlaufenden Monitoring überwacht und die Anleger regelmäßig und genau informiert. Für diese Transparenz hat die Fondsgesellschaft einen renommierten Preis bekommen.
Lesen Sie hier die Sonderbeilagen „Mittelstand bietet Chancen für Anleger“
„Transparente Informationen für Anleger“ erschienen am 03.06.2020
„Der Mittelstand – Erfolgsmodell für Wirtschaft und Anleger“ erschienen 03.07.2020
„Nachhaltiger Erfolg für Unternehmen, Gesellschaft und Anleger“ erschienen 12.08.2020

inside business - Deutscher Mittelstand – Partner Content
Rendite, Transparenz und Sicherheit
Vielen Unternehmen, darunter auch etlichen Mittelständlern, beschert die Corona-Krise immense wirtschaftliche Probleme – nicht wenige fürchten um ihre Existenz. Mehr dazu hier.